„Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.“
Charles Darwin
- Warum ich Mondholz sehr gerne verwende:
Schon als kleiner Junge erklärte mir mein Opa, das Mondholz die beste Wahl ist.
Für alt hergeholtes Wissen, was durch den Druck der Wirtschaft verloren gegangen ist, bringen Jahrhunderte alte Holzbauten, die noch immer stehen, den Beweis.
Mondholz sind Bäume, die unter Berücksichtigung des Mondkalenders im Winter gefällt werden. Dadurch erhält das Holz besondere Qualitäten. Es ist trockener, härter und beständiger.
Aus persönlicher Erfahrung weiss ich, dass es langsamer verbrennt und sich schwieriger entzündet.
Dem Holz ein zweites Leben geben
Alte Ställe und Hütten werden abgerissen und wieder verwendet. Es bedarf Erfahrung und Wissen über dieses traditionelle Handwerk für eine fachgerechte Bearbeitung.
Mit natürlichem Leinöl und Tungöl kann ich Oberflächen veredeln, anfeuern und vor Verschmutzung schützen.
Hanf ist mehr als eine Droge:
Eine vielseitig anwendbare Wunderpflanze.
Früher wurde Hanf vielseitig verarbeitet, z.B Textilien, Seile, sogar das Ford T-Modell, dass mit Hanf Benzin fuhr.
Bauern in den USA, die Hanf anbauten, wurden während den Weltkriegen vom Kriegsdienst befreit. Schon in der frühen Menschheitsgeschichte wurde Hanf als Dämmstoff verwendet.
Es wurde durch die neue, aufkommende Industrie verdrängt.
Vorteile:
Kataja hat ausgewählte, regionale, selber geschlagene Hölzer auf Lager
Florian Kaiser | phone: +41 (0) 78 827 79 78
e-mail: info@kataja.ch