Kataja/Holz

 

Kataja steht für Regionalität und Wertschätzung der Natur

 "Jede Holzart hat seine individuellen Stärken in der richtigen Anwendung".

Florian Kaiser

 

kreatrivität ist keine Grenzen gesetzt

Die perfekte Überraschung! Kleine, aber dennoch bedeutende Geschenke wie Verlobungsringe, Ketten und Schmuck können geschickt in unsere Holzprodukte eingearbeitet werden. Ideal für besondere Anlässe.

Kataja.ch leistet einen Beitrag zur Rettung von Bäumen, indem sie eigens geschlagene Hölzer aus Bäumen verwenden, die für Bauprojekte gefällt werden mussten. Dadurch werden die gefällten Bäume sorgfältig weiterverarbeitet und in wertvolle Holzprodukte umgewandelt.

Waschbecken

Meine Leidenschaft liegt in der Kombination verschiedener Materialien. Ich spiele gerne mit den vorhandenen Materialien und lasse dabei etwas Neues entstehen. Diese kreative Herangehensweise ermöglicht es mir, einzigartige Werke zu schaffen. Durch geschicktes Verbinden und Kombinieren der Materialien entstehen unerwartete Effekte, die meine Kreativität beflügeln. Es bereitet mir Freude, immer wieder neue Kreationen entstehen zu lassen.

Birken-Hocker

Die Birke ist ein Pionierbaum, der zu den ersten Pflanzen gehört, die wachsen. Sie ist anspruchslos und gedeiht auch unter widrigen Bedingungen. Erst nach mehreren Wachstumszyklen entsteht eine Humusschicht, die wiederum anderen Baumarten zugutekommt. Die Birke ist ein faszinierendes Naturwunder, da sie schnell wächst und sich auch schnell zersetzt. Daher eignet sich das Holz der Birke nicht für den Außenbereich oder dauerhaft feuchte Umgebungen wie das Badezimmer. In der Mythologie gilt die Birke als Baum des Lichts und des Lebens. Aufgrund ihrer ätherischen Öle kann die Birke als einziger Baum ohne lange Trocknungszeit verbrannt werden. Sie ist ein wunderbarer Baum, mein persönlicher Favorit. Im Frühling kann der Saft der Birke angezapft werden,

Apfel-Gaderobe

Der Apfelbaum hat nicht nur im Kunsthandwerk, sondern auch in spiritueller Hinsicht eine besondere Bedeutung. In vielen Kulturen symbolisiert der Apfelbaum Liebe, Verführung und Erkenntnis. Er wird oft mit Weisheit, Wissen und spirituellem Wachstum in Verbindung gebracht.

der Apfelbaum ist durch seine wilde Form und Rotfärbungeine inspirierende Wahl für das Kunsthandwerk.

 

Kiefer-Raumteiler

  • Kiefer

Die Kiefer zeichnet sich durch ihr weiches Holz und oft einen rötlichen Kern aus. Sie ist witterungsbeständig und ihr Holz ist leicht verfügbar. Aufgrund dieser Eigenschaften ist die Kiefer im Handwerk vielseitig einsetzbar.

Ulme-Wickeltisch

  • Wikeltisch

    Ulme

  • zusammenklappbar

Ulme Rüster

 

 Die Ulme ist ein einheimischer Baum mit einer besonderen Schönheit und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Ihr Holz ist bekannt für seine Härte, Stabilität und seine charakteristische Maserung. Aufgrund dieser Eigenschaften wird die Ulme gerne für Möbel, Fußböden und Innenausstattungen verwendet. Zudem ist das Holz der Ulme auch witterungsbeständig, wodurch es sich gut für den Einsatz im Außenbereich sowie Badmöbel eignet,  Die Ulme ist somit nicht nur ein Symbol für Naturschönheit, sondern auch ein hochwertiger und nachhaltiger Werkstoff für verschiedene Anwendungen.

 

Betten

  • Altholz

Altholz mit seiner natürlichen Struktur und Patina ist ideal für den nachhaltigen und ökologischen Innenausbau. Es verleiht Räumen eine einzigartige Atmosphäre und zeigt ein bewusstes Engagement für die Wiederverwendung von Holz.  Holen dier den Charme der Vergangenheit in Ihre Räume und schaffen Sie eine ästhetisch ansprechende Umgebung.

 

 

  • Kombination verschiedener Hölzer

Hölzer können auch kombiniert werden, wenn sie farblich und strukturiell gut harmonieren.

bei Kataja.ch wird  jedes Holzstück sorgfältig genutzt Sowohl aus größeren Abschnitten als auch aus kleineren Resten entstehen vielfältige Produkte wie Schneidebretter, Dekoelemente und sogar Anhänger.

Eibenholz

einer geschützten Baumart, die auf der Roten Liste steht. Eibenholz ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften und Schönheit sehr begehrt und wird für hochwertige handwerkliche Arbeiten, künstlerische Projekte und exklusive Möbelstücke genutzt. Das Eibenholz war im Mittelalter aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften und seines schönen Aussehens sehr begehrt. Es wurde für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, wie zum Beispiel für den Bau von Bögen, Waffen, Möbeln und Skulpturen. Aufgrund des intensiven Gebrauchs und der Übernutzung wurde der Bestand an Eibenbäumen jedoch rasch dezimiert. Heutzutage ist Eibenholz aufgrund seines geschützten Status und seiner Seltenheit zu einer kostbaren Seltenheit.

Auf Wunsch können bei Kataja.ch Namen oder Schriftzüge mittels Lötkolben ins Holz eingebrannt werden. Diese personalisierte Kennzeichnung verleiht den Produkten eine individuelle Note und macht sie zu etwas Besonderem.

So entsteht ein individuelles und persönliches Geschenk.


"Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.“

Vincent van Gogh

Handwerk und Kunst

Durch die Verschmelzung von Fotografie und traditionellem Handwerk entstehen einzigartige Unikate. Jedes Stück ist ein Gesamtkunstwerk, das die Schönheit der natürlichen Form des Baumes nutzt. Mit traditionellen Handwerkzeugen entsteht eine harmonische Verbindung von Fotografie und Handwerkskunst. Das Ergebnis sind individuelle Kunstwerke, die die Einzigartigkeit der Natur einfangen.

Telefon: +41(0)78 827 79 78
Email: info@kataja.ch

* Pflichtfelder
senden
kataja 0