"Jede Holzart hat seine individuellen Stärken in der richtigen Anwendung".
Florian Kaiser
Kombination aus verschiedenen Materialien
meine Leidenschaft ist es mit den vorhanden Materialen zu spielen und Enstehen lassen
der Birkenhocker ist mit der Motorsäge ausgesägt
Der Apfelbaum ist am besten geeignet für das Kunsthandwerk, da sein Holz sehr lebhaft und wild ist.
Weiches Holz und meistens ein rötlicher Kern sind das Erkennungsmerkmal der Kiefer. Sie ist ein witterungsbeständiger Baum mit hoher Verfügbarkeit .
Ulme Rüster
Die Ulme hat ein hartes und dunkles Holz mit kräftiger Farbe, welches lebhaft wirkt. Da ihr Holz witterungsbeständig ist, wird dieses oftmals für Fussböden oder Haustüren genutzt.
Altholz sollte zum Innenausbau genutzt werden. Es hat eine schöne Struktur durch die Witterung bekommen. Die Verwendung dieses Holz zeigt, dass nachhaltig und ökologisch gearbeitet wird.
Hölzer können auch kombiniert werden, wenn sie farblich und strukturiell gut harmonieren.
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.“
Vincent van Gogh
Mit traditonellen Handwerkzeugen lasse ich gerne Fotografie und Handwerk verschmelzen.
So ist jedes Stück ein Unikat, ein Gesamtkunstwerk.
Ich nutze den Baum in der Schönheit seiner Form, wie er gewachsen ist.
Florian Kaiser | phone: +41 (0) 78 827 79 78
e-mail: info@kataja.ch